Die Europäische Mobilitätswoche ist die größte Initiative für nachhaltige Verkehrspolitik in Europa. Sie wird von einer Vielzahl von Organisationen wie…
Die Bedeutung von Tagfahrlicht am Fahrrad nimmt zu, da es die Sichtbarkeit der Radfahrenden auch bei Tageslicht erhöht. Doch wie…
Mit der Aktion „Rücksicht macht Wege breit“ setzt sich die Landesverkehrswacht NRW aktiv für mehr Verständnis und Rücksichtnahme auf Wirtschafts-…
Fernwege E1 und R1: Fotoausstellung beeindruckt
Bis Ende Dezember können Besucher in der Wandelhalle über 60 prämierte Aufnahmen der E1/R1 Photo Award Wettbewerbe bestaunen. Die Ausstellung…
Notbeleuchtung im Carlsbahntunnel zum Saisonauftakt wieder aktiv
Die Tore des historischen Carlsbahntunnels entlang des Diemelradwegs zwischen Trendelburg und Deisel sind seit dem 1. April wieder für Wanderer…
Kloster Buch erklingt mit GuggeMusik und Schalmei
Am 15. und 16. Juli wurde die bezaubernde Kulisse des im 12. Jahrhundert gegründeten Klosters Buch an der Freiberger Mulde…
E-Bike-Akku im Winter: Tipps zur richtigen Lagerung
Die Ladezeit eines E-Bike-Akkus hängt vom Typ und der Kapazität des Akkus ab. Generell dauert das Laden eines E-Bike-Akkus zwischen…
Muskelkater beim Radfahren: Entstehung und Linderungsmöglichkeiten
Sport ist gesund? Von wegen, mögen sich viele nach dem ersten Radfahren im Frühjahr denken – Sport ist Mord! Dabei…