Verge Motorcycles präsentierte in Mailand auf der EICMA das neueste Facelift des Elektromotorrads Verge TS Pro. Als zentrale Neuerung kommt der Donut Motor 2.0 zum Einsatz, der bei einer Gewichtsersparnis von 50 Prozent die ursprüngliche Leistung beibehält. Die 20,2-kWh-Batterie liefert eine Reichweite von bis zu 350 Kilometern und unterstützt ultraschnelle Ladezyklen. Mit einem Gesamtgewicht von lediglich 230 kg und einer neu abgestimmten Ergonomie kombiniert das Bike Power mit langanhaltendem Komfort.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Optimiertes Wärme- und Energiemanagement sorgt für maximale effiziente Energierückgewinnung
Verge Motorcycles hat heute auf der EICMA in Mailand das Facelift der Verge TS Pro vorgestellt, das seit Serienproduktion 2023 ununterbrochen an der Spitze der finnischen Elektromotorradverkäufe rangiert. Laut CEO Tuomo Lehtimäki sichert die modifizierte Ausführung mit reduziertem Nabenmotorgewicht, höherer Batteriekapazität und neuem Cockpit-Interface die technologische Führungsposition und gewährleistet gleichzeitig optimiertes Handling, längere Reichweite, schnellere Ladezeiten und eine verbesserte digitale Nutzerinteraktion. Effizienz, Performance, Nachhaltigkeit, Connectivity, OTA-Updates, Ergonomie, Design-Update und Elektronik.
Verge TS setzt auf Donut Motor 2.0 für Top-Performance
Der patentierte Donut Motor 2.0 steht im Zentrum des neuen Verge TS Pro. zweiten Generation liefert dieser Felgenantrieb ein starkes Drehmoment von 1.000 Newtonmetern und hat zugleich Gewicht halbiert. Damit weist das Bike ein Gesamtgewicht von lediglich 230 Kilogramm auf. Die verringerte Masse steigert die Energieeffizienz, sorgt für mehr Stabilität und verbessert die Kontrolle. Zusätzlich schafft es das Motorrad, in nur 3,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h zu beschleunigen.
Innovative Batterie ermöglicht 350 Kilometer Reichweite auch bei Kältebedingungen
Die 20,2-kWh-Batterie definiert Elektromotorrad-Reichweiten neu: Mit einer einzigen Ladung sind bis zu 350 Kilometer möglich. Die Schnellladefunktion füllt die Batterie in unter 35 Minuten wieder auf ein hohes Niveau auf. Bereits 15 Minuten Ladepause sorgen für Energie für etwa 100 Kilometer. Dank CCS-Standard in Europa und NACS-Freigabe in den USA kann an allen relevanten Schnellladestationen getankt werden. Ein ausgeklügeltes Thermomanagement und effizientes Energierecycling sichern langfristig konstante Leistung und Zyklenstabilität.
Neue Displays und UI ermöglichen schnellen Zugriff auf Fahrzeugdaten
Verge implementierte zwei kontraststarke Displays im Cockpit, die essenzielle Fahrdaten wie Geschwindigkeit, Akkustand, Motortemperatur und Umgebungsinformationen in Echtzeit visualisieren. Die neu strukturierte Benutzeroberfläche integriert Performance-Modi, Warnhinweise und Systemstatus in einem klaren, intuitiven Layout. Dank optimierter Bluetooth-Kommunikation bleibt die Verbindung zum Smartphone stabil, sodass Routenführung, Musiksteuerung oder Anrufmanagement direkt über das Cockpit erfolgen. Ein Layout-Editor erlaubt Fahrern, Widgets, Widgets-Titel und Farbschemata individuell anzupassen. und dynamische Themes. Voice-Control und OTA-Integration haptisch verfügbar.
Fahrprofis nutzen Over-the-Air-Updates für individuelle effiziente dynamische Leistungsoptimierungen unterwegs
Die 2023 eingeführte Starmatter-Plattform stellt die zentrale digitale Steuerungseinheit des Verge TS Pro dar und ermöglicht regelmäßige Software-Updates Over-the-Air. Mittels Sensorik erfasst das System fortlaufend Daten wie Akkustand, Schräglage und Motorsteuerung. Eine KI-gesteuerte Analyse dieser Parameter passt Fahrmodi, Rekuperationsstufen und Leistungskennfelder automatisch an den individuellen Fahrstil an. Über Smartphone- und Desktop-Apps können Nutzer zusätzliche Funktionen freischalten, wodurch das Motorrad während des gesamten Produktzyklus stets auf dem neuesten technischen Stand bleibt.
Fahrwerksoptimierung und Sitzneigung angleichen Fahrerhaltung für dauerhaft ermüdungsfreie Touren
Verge optimierte basierend auf vielfachem Nutzerinput die Federcharakteristik und überarbeitete das Dämpfersystem, um Stöße sanft aufzufangen und das Handling zu verbessern. Die neue Abstimmung verringert Schwankungen und gewährleistet eine gleichbleibende Performance auf nassem, trockenem und unebenem Terrain. Ein um 25 Grad geneigter Sitz unterstützt eine aufrechte, rückenschonende Haltung, fördert die Durchblutung und erhöht die Ausdauer auf langen Fahrten. Das Ergebnis ist ein ausgewogen komfortables, agiles Fahrerlebnis zuverlässig in jeder Situation.
Innovative Energiemanagement-Systeme sichern konstant überlegene Akku-Leistung und maximale Effizienz
Verge präsentiert das TS Pro mit leichtem Donut Motor 2.0 (1.000 Nm), 20,2 kWh Batterie für bis zu 350 km Reichweite und ultraschneller Ladefunktion unter 35 Minuten. Dank CCS- und NACS-Kompatibilität bleibt das Motorrad weltweit anschlussfähig. Die smarte Starmatter-Plattform liefert OTA-Updates und KI-basierte Fahrmodi. Ein großes Cockpit-Display mit Bluetooth-Konnektivität, optimierte Federung und ergonomischer Sitzwinkel kombiniert Komfort mit dynamischem Handling für moderne Elektromotorrad-Enthusiasten.

